Tinnitus mit Tuina/Akupressur behandeln – inkl. Selbstbehandlung
FachbeiträgeIn diesem Fachartikel beschreibe ich wie man mit Tuina/Akupressur Tinnitus behandeln kann und gebe Betroffenen einfache Übungen zur Selbstanwendung mit an die Hand...
Aktuelles von der ZPP – Noch nach alten Kriterien zum Qigong Kursleiter
FachbeiträgeSeit der Corona Pandemie hat sich auch einiges Neues zum Anerkennungsverfahren bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) ergeben. Noch nach alten Kriterien zum Kursleiter werden.
Medizinisches Qigong – Wu Zang Qigong nach Dr. Chr. Stumpe
FachbeiträgeMedizinisches- und Gesundheits-Qigong sind mittlerweile sehr verbereitet. Das von Dr. Stumpe entwickelte Wu Zang Qigong wirkt intensiv auf die inneren Organe ein.
Zucker aus Sicht der TCM
FachbeiträgeZucker ist eines der am häufigsten verwendeten Nahrungsmittel. Fast kein Produkt wird ohne Zusatz von Zucker verkauft. Was bedeutet das für unsere Gesundheit, für unsere Gefühle und für die Vielzahl an Zivilisationskrankheiten?
Tuina bei orthopädischen Erkrankungen
FachbeiträgeDie Tuina Anmo ist eine hoch effektive Methode zur Behandlung insbesondere von orthopädischen Erkrankungen wie Wirbelsäulensyndrome, Beckenschiefstände, Schulter-Arm-Syndrome, Gonathrose, Epicondylitis etc.
Yuan Shen Gong bei Krebserkrankung
FachbeiträgeHier mein Kongressbeitrag vom ersten International Health Congress on Integrativ Oncology in Genf (Schweiz) vom 28.-30.6.2019.
Anerkennung bei den Krankenkassen
FachbeiträgeIm Rahmen der Primärprävention der gesetzlichen Krankenkasse können Qigong Kursleiter nach Abschluss der Ausbildung am Shen Men Institut anerkannte Primärpräventionskurse geben, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind!
Kalte Füße, kalte Hände? Moatherapie hilft effektiv!
FachbeiträgeDie Moxibustion ist eine der effektivsten Wärmetherapien. Hierbei wird Beifuß (artemisia vulgaris) angezündet und über spezifische Akupunkturpunkte und Körperareale gehalten