Kannst Du auch eine Anerkennung bei der Krankenkasse nach Abschluß der Qigong Ausbildung am Shen Men Institut erhalten? Ja! Hier informieren wir Dich über die wichtigsten aktuellen Bedingungen und die Neuerungen ab 1.10.2020!
Im Rahmen der Primärprävention der gesetzlichen Krankenkasse können Qigong Kursleiter nach Abschluss der Ausbildung am Shen Men Institut anerkannte Primärpräventionskurse geben, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind!
- 2 jährige Qigong Ausbildung mit 300 UE / ab 01.10.2020 480 UE*
- Primärberuf (Medizin / Pädagogik) oder
- staatlich anerkannten Berufs- oder Studienabschluss, gleich welcher Fachrichtung (+ 200 Zeitstunden Unterrichtserfahrung) oder
- ohne formalen Berufs- oder Studienabschluss* (+ 200 Zeitstunden Unterrichtserfahrung) ab 01.10.2020 480 UE*
- anerkanntes Kurskonzept (wir bieten unseren Absolventen die Nutzung unseres standardisierten Konzeptes an)
Für die Anerkennung von Präventionskursen der gesetzlichen Krankenkassen gelten zukünftig neue Anbieterqualifikationen. In der neu überarbeiteten Version des Präventionsleitfadens, die im Herbst veröffentlicht wurde, fordern die Krankenkassen einen höheren Ausbildungsumfang. Anstatt 255 Zeitstunden (300 UE) werden ab dem 1.10.2020 360 Zeitstunden (480 UE) als Zusatzqualifikation im Qigong gefordert werden. Der erhöhte Ausbildungsumfang bezieht sich primär jedoch auf mehr Grundwissen in westlicher Medizin, Gesundheitsvorsorge, Prävention und Didaktik und Methodik, um damit auch Qigong Kursleitern den Zugang zur Anerkennung zu ermöglichen, die keinen formalen Berufs- & Studienabschluss haben. Diese Gruppe war bislang von der Regelung ausgeschlossen, profitieren also nun von der Neuregelung. Eine höhere Gewichtung der Qigong Praxis hat leider in der überarbeiteten Version keine Berücksichtigung gefunden. Insgesamt orientiert sich die Anbieterqualifikation mehr an dem europäischen Standards für Ausbildungen auf Bachelorniveau, was zu einer stärkeren theoretischen Gewichtung führen wird.
Das Shen Men Institut wird ab dem 01.10.2020 dann auch die benötigten naturwissenschaftlichen-medizinischen, pädagogischen-, psychologischen- & gesundheitswissenschaftlichen Inhalte für die 480 UE anbieten. Damit kannst Du die benötigten Inhalte für die Anerkennung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) der gestzl. Krankenkasse auch weiterhin bei uns komplett und übergangslos absolvieren.
Übergangszeit: Für Ausbildungsabsolventen, die bis zum 30.09.2020 ihre Ausbildung begonnen haben und alle benötigten Qualifizierungen bis zum 1.10.2024 abgelegt und die Anerkennung eingereicht haben, werden noch nach den alten Kriterien geprüft (300 UE).
Bestandsschutz: Qigong Kursleiter die bis zum 30.9.2020 ihre Anerkennung einreichen oder bereits schon eingereicht haben, haben einen Bestandsschutz! Spätere Neuerungen im Präventionsleitfaden zur Anbieterqualifikation, wie erhöhte Ausbildungsinhalte und Stundenumfänge, brauchen nicht mehr geleistet zu werden.
Qigong Kursleiter, aber noch keine ZPP Anerkennung: Qigong Kursleiter / Lehrer, die noch kein ZPP-Anerkenungsverfahren durchlaufen haben und eine Anerkennung anstreben, sollten sich noch bis zum 30.9.2020 darum kümmern, um nicht später die weiteren 180 UE nach liefern zu müssen.
Beratung: Es empfiehlt sich mit uns Kontakt aufzunehmen und die individuelle Situation zu besprechen. Wir beraten Dich gerne ausführlich und unterstützen Dich beim Anerkennungsverfahren. In diesem Bereich haben wir sehr viel Erfahrung gesammelt, welche wir gerne bereit stellen.