Unsere Dozenten
Vertrauen Sie bei Ihrer TCM Ausbildung auf die langjährige Erfahrung des Shen Men Instituts. Qualifizierte Dozenten und ein Netzwerk aus Therapeuten, Ärzten und Fachverbänden unterstützen Sie auf Ihrem Weg. Die TCM Ausbildung wird an vier Standorten berufsbegleitend angeboten. Wir beraten Sie gern persönlich.

Dr. rer. medic. Christoph Stumpe
Diplom Sportwissenschaftler und Leiter des Shen Men Institut. Lehrt seit über 20 Jahren Tai Ji, Qi Gong, Meditation und chinesische Massage.
Seine Ausbildungen absolvierte er bei verschiedenen Meistern und Lehrern in Deutschland, Schweiz, Amerika sowie in China am WHO Collaborating Centre for Traditional Medicine in Beijing. Nach langjähriger therapeutischer Tätigkeit in der TCM Abteilung des Johanniter Krankenhauses Radevormwald ist er als Ausbildungs- und Seminarleiter und als TCM-Therapeut(SMI) in eigener Praxis tätig. Ausbildung in Energiemedizin und somatischer Psychotherapie am Internationalen Institut für Biosynthese in der Schweiz. Seine Promotion absolvierte er an der Unsiversität Duisburg-Essen am Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin.

Dr. med. Nina Roy
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Chinesische Medizin. Arbeitet in eigener Praxis in Düsseldorf. Fortwährende Kurse in Chinesischer Medizin, Akupunktur und drei Studienaufenthalte an der Universität für TCM Shanghai, China. Von 2003-2007 war Sie als Ärztin am Knappschafts-Krankenhaus Essen in der Abteilung für Naturheilkunde und Integrative Medizin tätig, sowie als Dozentin am Lehrstuhl für Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin. Zudem war Sie Dozentin der Deutschen Akupunktur Gesellschaft Düsseldorf.

Alexander Agricola
Gelernter Koch, Kochkursleiter und Ernährungsberater der Traditionellen Chinesischen Medizin, seit 1999 in ständiger Aus – und Weiterbildung für
Qi Gong, Ernährung und TCM. Studienreisen nach Indien und China. Qigong Lehrer. Der respektvolle und bewusste Umgang mit Menschen liegt ihm bei seiner Arbeit besonders am Herzen.

Daniel Günter

Dr. med. Jens Hartmann
Dr. med. Jens Hartmann Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin (TCM) an der TCM Klinik in Kötzting, am International Acupuncture Training Center Peking (China), an der Universität für TCM in Nanjing (China) und bei der Forschungsgruppe Akupunktur. Chinesische Kräuterheilkunde bei Ted Kaptchuk. Dozent der Deutschen Akupunktur Gesellschaft und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Chinesische Medizin.

Dr. med. Gabriele Hug
Ärztin im Fachbereich Innere Medizin. Akupunkturausbildung u.a. SMS, TCM-Schule Kötzting und in China. Ausbildung in TCM- Phytotherapie bei Barbara Kirschbaum/Walter Geiger. Ausbildungen in Tuina, Qi Gong, Diätetik, Craniosakraltherapie, Kinesiologie, Neuraltherapie und klass. Homöopathie. Vielfältige Erfahrung sammelte sie in der Anwendung der Akupunktur in der Gynäkologie und Geburtshilfe an der TCM-Klinik Kötzting und der TCM-Ambulanz des Johanniter-Krankenhauses Bramsche.

Mario Knaus

Dr. med. H. - Michael Koch
Allgemeinmediziner mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Akupunktur & Röntgendiagnostik. Mehrmonatiger Studienaufenthalt in Peking; Aufbau und Leitung einer Abteilung Chinesische Medizin am Johanniter-Krankenhaus Radevormwald mit chinesischen Gastärzten, Tuina-Therapeuten, Diätassistentinnen und Sinologen; Chefarzt Chinesische Medizin Johanniter-Krankenhaus Radevormwald und Bramsche. Leiter der Ausbildung Akupunktur der Johanniter/ Johanniter-Krankenaus Bramsche. Seit 2000 Dozent u.a. der Deutschen Akupunktur Gesellschaft (Akupunktur, Chinesische Medizin,Triggerpunktverfahren)Veröffentlichungen zum GuaSha und zum Aku-Taping Prüfer bei der Ärztekammer Niedersachsen zur Weiterbildung Akupunktur und Naturheilverfahren. Seit 2011 Privatpraxis Punkt.Genau in Vechta.

Verena Kupilas
Diplom Sportwissenschaftlerin und Studium der Gesundheitswissenschaften/Public Health, Berlin. Schwerpunkte Präventions- und Rehabilitationssport, Therapeutin für Medizinische Trainingstherapie mit orthopädischen Krankheitsbildern sowie Entspannungstraining. Ausbildung zur TCM-Therapeutin und zur Qi Gong Lehrerin am Shen Men Institut, Düsseldorf. Verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung und leitet Qi Gong Kurse in Berlin.

Birgit Müller
TCM-Therapeutin, TaiJi und Qi Gong Lehrerin. Ausbildung in Energiemedizin bei der Deutschen Akupunktur Gesellschaft Düsseldorf (DAGD) und somatischer Psychotherapie am Internationalen Institut für Biosynthese in der Schweiz.

Eva Reichert
Ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin Chinesische Medizin durch die Akademie Gesundes Leben in Oberursel; Weiterbildungen an der privaten Universität Witten/Herdecke im Fachbereich Chinesische Medizin sowie der Internationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin (sms) München; Studium der Gartenbauwissenschaften an der Technischen Universität München-Weihenstephan. Tätigkeitsbereich: Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin für Privatpersonen und Firmen, Dozentin für chinesische Ernährungslehre sowie Autorin.

Iris Sauter
Tai Ji- und Qi Gong Lehrerin. Sie unterrichtet seit 15 Jahren Tai Ji und
Qi Gong. Ausbildung in somatischer Psychotherapie am Internationalen Institut für Biosynthese in der Schweiz. Ausbildung in Energiemedizin bei der Deutschen Akupunktur Gesellschaft Düsseldorf. Schwerpunkt: Integration der Energiemedizin ins Qi Gong, Qigong in der Schwangerschaft.

Margarete Schramm
Physiotherapeutin mit Zusatzausbildung in der Manuellen Therapie, Craniosacraltherapie, Kinesiologie, osteopathische Behandlungstechniken und als TCM-Therapeutin am Shen Men Institut. Ihr Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen und funktionell orientierten Anwendung der Physiotherapie. Sie unterrichtet seit vielen Jahren als Dozentin beim Berufsverband der Physiotherapie zum Thema: Stabilisation der Wirbelsäule(funktionelle Anatomie, Pathologie und Therapie).